top of page

COOKIE-RICHTLINIE

RECHTLICHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

Für Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir jedoch keinen Einfluss. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Die Nutzung dieser Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.

COOKIE-RICHTLINIE - DIE GRUNDLAGEN

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwendet, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie wir Cookies verwenden.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu machen, ihre Funktionalität zu verbessern und Informationen über das Nutzerverhalten bereitzustellen.  

 

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen. Ohne diese Cookies würden einige Dienste nicht funktionieren.  

  • Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihre Spracheinstellungen) und Ihnen verbesserte, personalisierte Funktionen anzubieten.

  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen erhalten. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.  

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu schalten, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am unteren Rand jeder Seite unserer Website klicken. Sie können auch Ihren Webbrowser so einstellen, dass er alle oder einige Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, wenn eine Website Cookies setzt. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@geigerdigitalsolutions.de

Letzte Aktualisierung: 01.07.2024

bottom of page